So läuft der Konfirmationskurs

 

 
entdecken

wer ich bin

was mir wichtig ist

was in mir steckt

wer Gott für mich ist

 

leben

mit Freund:innen zusammen sein

neue Leute kennen lernen

Spaß haben

gemeinsam nach dem Sinn des Lebens fragen

 

glauben

nach Gott fragen

die Bibel lesen

Jesus Christus kennen lernen

die Kirche verstehen

 

Konfirmation-2
Bildrechte Bettina Schopf
feiern

Gottesdienste feiern

Stille erleben

Beten

Abendmahl teilen

die Konfirmation vorbereiten

 

 

 

 

Konfi-Tage

Der Konfi-Kurs beginnt mit dem Konfi-Camp in Thalmässing: Fünf Tage Spaß haben, reden, beten, feiern. Ein toller Auftakt!

Dazu kommen ein Konfi-Wochenende im Oktober und mehrere Konfi-Tage. An diesen widmen wir uns Themen, wie "Abendmahl" oder "Glauben" oder einfach der Vorbereitung auf die Konfirmation.

Bei all diesen Treffen sind wir manchmal als Großgruppe beisammen, manchmal treffen wir uns in kleineren Gruppen. Die Gruppenaufteilung erfolgt nach den Sommerferien.

 

Wir nehmen teil am Gottesdienst

Der Gottesdienst ist die symbolische Mitte unserer Gemeinde. Während der Konfirmationszelt lernen wir ihn kennen: Jede:r Konfirmand:in besucht im Laufe der Konfirmationszeit mindestens zwölf Gottesdienste.

Diese Gottesdienste sind uns besonders wichtig. Wir feiern sie miteinander.

Für die Konfirmand:innen gibt es einen Einführungsgottesdienst.

 

Konfirmation-3
Bildrechte Bettina Schopf

Was wir von Dir erwarten:

Du nimmst an den Konfi-Freizeiten, -Tagen und -Treffen teil.

Du bringst Deine Ideen, Fragen und Zweifel ein.

Du setzt Dich mit dem christlichen Glauben auseinander.

Du nimmst an mindestens zwölf Gottesdiensten teil.

Du lernst einige wichtige Texte des Christentums.

 

Was Du von uns erwarten kannst: 

Wir nehmen Dich mit Deinen Fragen ernst.

Wir helfen Dir, Antworten zu finden.

Wir geben Dir Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.

Wir machen Dich mit dem Christsein in unserer Gemeinde vertraut.

Wir gestalten zu Deiner Konfirmation einen festlichen Gottesdienst.

Wir bieten Dir tolle Freizeiten und nach der Konfirmation die Möglichkeit, auf weiteren Freizeiten mitzufahren oder am Trainee-Programm teilzunehmen.

Vielfältige Angebote der Evangelischen Jugend der Himmelfahrtskirche.

 

 

Die Konfirmationszeit endet mit der Feier der Konfirmation. Du entscheidest Dich selbst, zur Evangelischen Kirche zu gehören. Im Gottesdienst bekennst Du Dich zum christlichen Glauben und wirst für Deinen Lebensweg gesegnet. Jetzt kannst Du auch Pat:in bei einer Taufe werden.

 

Anmeldung

Alle Jugendlichen, die im Laufe des kommenden Schuljahres 14 Jahre alt werden, evangelisch getauft und in unserer Gemeinde gemeldet sind, werden von uns im Frühjahr angeschrieben und zur Teilnahme an der Konfirmation eingeladen. Der Kurs beginnt mit dem Konfi-Camp im Juli. Wenn Sie keinen Brief erhalten, rufen Sie bitte im Pfarramt an Tel. 089 / 89 60 75 – 0.

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Infoflyer zur Konfirmation.

 

 

 

Veranstaltungen für Konfis und Interessierte

Auswahl
Kategorie
Zielgruppe
Datum
So, 24.12. 16:30-17:30 Uhr
Gemeindezentrum Emmaus
Pfarrer Heiner Glückschalt
München Gemeindezentrum Emmaus
Mi, 17.7. - So, 21.7.
Thalmässing Willy Brandt Zeltplatz

Unschlüssig? Noch nicht getauft?

Auch wenn du nicht getauft oder noch unsicher bist, ob du konfirmiert werden willst, kannst du am Konfi-Kurs teilnehmen - Du kannst Dich auch später noch taufen lassen.

 

Sonst noch etwas?

Möchtest du mehr erfahren? Dann melde dich bei uns:

 

Pfarrer Heiner Glückschalt

Tel. 089 / 88 03 53

Pfarrerin Sarah Fischer-Röhrl

Tel. 089 / 1259 9621

Religionspädagoge Korbinian Perizonius-Schmaus

Tel 0160 6972 812

 

Evang.-Luth. Pfarramt

Himmelfahrtskirche Pasing

Marschnerstr. 3   81245 München

089 / 89 60 75 - 0